
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: am.118.050
Heimisch ist die Schwarzwalnuss (Juglans nigra) in Nordamerika und Texas. Um 1900 wurde sie u.a.in den Donauauwäldern angesiedelt. Sie ist mit der heimischen Walnuss verwandt. Der Walnussbaum wird bis zu 30m hoch. Zwischen den Blättern wächst die grüne Schwarznuss. Die Frucht ist reich an Ölen und wertvollen Inhaltsstoffen wie Tannin und Juglon. Besonders das nach Jod riechende Juglon dient dem Baum zum Schutz vor parasitären Pflanzen.
Dadurch fand die Schwarznuss schon vor Jahrhunderten in Form von Tinkturen und Salben Anwendung in der Kräuterheilkunde der amerikanischen Ureinwohner.
Die Herstellung unserer polaren Tinkturen erfolgt nach paracelsischen Prinzipien. Die Mazerationszeit beträgt mindestens 12 Wochen; anschließend werden aus dem Kraut die Mineralsalze gewonnen und der Tinktur beigefügt.
So verbindet sich das vergeistigte Prinzip wieder mit dem Stofflichen.
"Löse und verbinde und Du wirst das Meisterstück haben." Paracelsus