Link unter "Mehr lesen" anklicken
Paracelsus kennen Sie - aber was sagt Ihnen „Spagyrik“?
Spagyrik (griechischer Begriff für trennen und verbinden) ist eine ganzheitliche Therapieform,
ein Herstellungsverfahren für Arzneimittel (in unserem Fall aus Heilkräutern), eine Lebensphilosophie und ist untrennbar mit Paracelsus verbunden. Er lebte im Mittelalter, war zweifacher Arzt, Chirurg und Internist, und erlangte große Bedeutung durch seine spagyrische Arbeit, sowohl in der Therapie, als auch in der Arzneibereitung.
Spagyrik (griechischer Begriff für trennen und verbinden) ist eine ganzheitliche Therapieform,
ein Herstellungsverfahren für Arzneimittel (in unserem Fall aus Heilkräutern), eine Lebensphilosophie und ist untrennbar mit Paracelsus verbunden. Er lebte im Mittelalter, war zweifacher Arzt, Chirurg und Internist, und erlangte große Bedeutung durch seine spagyrische Arbeit, sowohl in der Therapie, als auch in der Arzneibereitung.