Paracelsusmedizin - genannt Spagyrik

Paracelsus kennen Sie - aber „Spagyrik“?

Spagyrik (griechischer Begriff für trennen und verbinden) ist eine ganzheitliche Therapieform, ein Herstellungsverfahren für Arzneimittel (in unserem Fall aus Heilkräutern), eine Lebensphilosophie und ist untrennbar mit Paracelsus verbunden. Er lebte im Mittelalter, war zweifacher Arzt - Chirurg und Internist - und erlangte große Bedeutung durch seine spagyrische Arbeit, sowohl in der Therapie, als auch in der Arzneibereitung.
Sein ganzheitlicher Therapieansatz war, dass auch jede Krankheit vorerst geistiger Natur ist.

Ein Beispiel zum Verständnis:   Wie entsteht Materie?
Zuerst ist die Idee (Geist), die Idee gefällt, Begeisterung (Seele) setzt ein, aus der Idee wird die Tat (Körper) - Geist manifestiert sich - Materie ist entstanden.
Deshalb muss auch ein „Heilmittel“ über Heilkräfte verfügen, die auf den drei Ebenen, Körper, Seele und Geist Wirkung haben können- und zwar gleichzeitig.
Viele Menschen leiden auf Körperebene, obwohl die Ursachen dort nicht zu finden sind. 

Durch mehrere Trennungs- und Vereinigungsschritte bringt das spagyrische Aufbereitungsverfahren die reinen Heilkräfte der Kräuter ans Licht, benannt als „Spagyrische Urtinktur".
Es entsteht ein universelles Heilmittel, frei von Giften, frei von Neben- und Wechselwirkungen, frei von Gewöhnungseffekten und Abhängigkeiten, komplementär (ergänzend) zu vielen anderen Therapieformen und für Menschen jeder Altersgruppe geeignet.

„Das Heilmittel ist nicht was Du siehst - in der Flüssigkeit gebunden liegt es.“
(Paracelsus)

Die Herstellung von spagyrischen Urtinkturen ist an Vorschriften in diversen Arzneibüchern und an das pharmazeutische Gewerbe gebunden.
Die Spagyrik Pharma-Produktions GmbH in Kärnten/Österreich wurde im März 1993 von Helga Thun-Hohenstein gegründet.
Seit 2012 ist die pharmazeutische Manufaktur ein GMP-zertifiziertes Unternehmen.
2017 wurden eigene Herstellungsvorschriften als „ionis“ Spagyrik im ÖAB (Österreichisches Arzneibuch) Vorschrift Nr. 165, eingetragen.
Neben einheimischen Heilkräutern finden sich auch viele Heilpflanzen und Heilpilze aus anderen Ländern im Sortiment. 

Spagyrischen Urtinkturen ionis sind einzigartige Arzneispezialitäten, weil sie auch zur Vorbeugung und Vorsorge geeignet sind.
Sie sind rezeptfrei in jeder Apotheke der EU bestellbar. 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.